Insektenschutz konfigurieren
Bitte wählen Sie, ob Sie Insektenschutz für ein Fenster, eine Balkontüre oder einen Keller-Lichtschacht benötigen.
Stabiler Spannrahmen für Fenster ohne Rollo oder Rollo Mindestabstand 13mm
Extrem flacher Spannrahmen. Elegant und für alle Fenster mit enganliegendem Rollo. Einfach immer passend
Für fast alle flächenversetzen Fenster. Auch für Fenster mit Regenschiene
Die Drehtür ist die klassische Variante. Sie lässt sich nur in eine Richtung öffnen – nach außen – und schließt sich durch eine integrierte Feder automatisch wieder. Sie eignet sich besonders gut für Türen, die nicht ständig genutzt werden oder bei denen der Platz begrenzt ist.
Die Pendeltür lässt sich in beide Richtungen öffnen – also nach innen und außen. Sie schwingt leicht auf und schließt sich ebenso selbstständig. Dadurch ist sie besonders komfortabel, wenn man häufig durch die Tür geht, zum Beispiel mit vollen Händen oder einem Tablett – ideal für Balkon- oder Terrassentüren.
Ideal zum Schutz vor Insekten, Laub, Schmutz und Kleintieren in Lichtschächten.
Messen Sie bei geöffnetem Fenster den Abstand von links nach rechts und von oben nach unten.

Breite messen
Fenster öffnen, Gedankentipp: Einfach das „Loch im Fensterrahmen“ ausmessen. Wir nennen das die „lichte Breite“.
- Von links nach rechts messen
- Breite notieren

Höhe messen
Wie schon bei der Breite das lichte Maß, nur diesmal von oben nach unten.
- Von oben nach unten messen
- Höhe notieren
Keine Sorge: Sie müssen keine komplizierten Formeln kennen!
Das finale Fertigungsmaß berechnen wir automatisch anhand Ihres lichten Maßes und des gewählten Modells.
Messen Sie bei geöffneter Balkontür den Abstand von links nach rechts und von oben nach unten.

Breite messen
Fenster öffnen, Gedankentipp: Einfach das „Loch im Balkontürrahmen“ ausmessen. Wir nennen das die „lichte Breite“.
- Von links nach rechts messen
- Breite notieren

Höhe messen
Wie schon bei der Breite das lichte Maß, nur diesmal von oben nach unten.
- Von oben nach unten messen
- Höhe notieren
Keine Sorge: Sie müssen keine komplizierten Formeln kennen!
Das finale Fertigungsmaß berechnen wir automatisch anhand Ihres lichten Maßes und des gewählten Modells.
Messen Sie bei geöffneter Balkontür den Abstand von links nach rechts und von oben nach unten.

Breite messen
Fenster öffnen, Gedankentipp: Einfach das „Loch im Balkontürrahmen“ ausmessen. Wir nennen das die „lichte Breite“.
- Von links nach rechts messen
- Breite notieren

Höhe messen
Wie schon bei der Breite das lichte Maß, nur diesmal von oben nach unten.
- Von oben nach unten messen
- Höhe notieren
Keine Sorge: Sie müssen keine komplizierten Formeln kennen!
Das finale Fertigungsmaß berechnen wir automatisch anhand Ihres lichten Maßes und des gewählten Modells.
Messen Sie die lichte Breite und Höhe des Lichtschachts.
Die Bürstenhöhe beträgt 9 mm
Messen die die Rahmenstärke unten und oben.

Stärke des Rahmens bestimmen
Es gibt Rahmen, die haben unten und oben unterschiedliche Größen. In der Regel sind diese aber gleich.
- Rahmenstärke unten messen
- Als Maß A notieren
- Rahmenstärke oben messen
- Als Maß B notieren
Sie erhalten von uns passende Haken. Bei Stärken von unter 30mm rechnen wir 1mm dazu, darüber 2mm. So sitzt der Insektenschutz stabil im Fenster und Sie können es immer mühelos schließen.
Insekten | Staub | Pollen | kratzfest | bissfest | |
---|---|---|---|---|---|
Transparentgewebe AIR | |||||
Durchblickgewebe | |||||
Pollenschutzgewebe | |||||
Pollenschutzgewebe PLUS | |||||
Haustiergewebe | |||||
Haustiergewebe VIEW | |||||
Edelstahlgewebe V2A | |||||
Edelstahlgewebe V2A schwarz |
Der Fliegengitter Spannrahmen wird mit Haken in den Fensterrahmen eingehakt. Er kann jederzeit in wenigen Sekunden ein- und ausgebaut werden.
Die breite der Haken stimmen wir auf die Breite des Fensterblendrahmens ab.
Bitte beachten Sie, dass für eine Demontage des Rahmens 8mm Hub benötigt werden.
Ab 1,3m macht es Sinn, eine zusätzliche Halterung, die Mittelarretierung zu verwenden. So hält der Rahmen stabiler im Fenster.